Mobiles Ladegerät
Laden von Elektroautos außerhalb des Hauses
Das Laden von Elektroautos außerhalb des Hauses wird immer beliebter, da die Zahl der Elektrofahrzeuge auf den Straßen steigt. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Infrastruktur sind Ladestationen für Elektroautos, die an vielen Orten wie Parkplätzen, Einkaufszentren oder Tankstellen zu finden sind. Dank dieser können Fahrer ihre Fahrzeuge einfach und schnell aufladen, was den Komfort der Nutzung von Elektroautos erheblich steigert.
Allerdings ist das Laden des Fahrzeugs mit einem Standardkabel vom Typ 2 nicht immer unter allen Bedingungen möglich. Hier kommen Lösungen ins Spiel, die speziell für Menschen entwickelt wurden, die viel unterwegs sind und verschiedene Arten von Steckverbindungen nutzen.
Mobile Ladestation für Elektroautos
Welche Schlüsselfunktionen sollte ein tragbares Ladegerät für Elektroautos erfüllen? Zunächst einmal sollte es universell einsetzbar sein und die Möglichkeit bieten, sich an verschiedene Steckdosentypen anzuschließen. Dies ist dank Adaptern möglich, die es ermöglichen, unter anderem industrielle Steckdosen (wie sie z. B. auf Campingplätzen zu finden sind), öffentliche Ladestationen oder Standardsteckdosen zu nutzen. Ein tragbares EV-Ladegerät beseitigt somit die Notwendigkeit, verschiedene Kabel und Leitungen mitzunehmen – es ist eine umfassende Lösung, die es ermöglicht, das Auto praktisch unter allen Bedingungen aufzuladen.